Für eine starke Gemeinschaft
Service für Vereine und Mitglieder
In unseren Vereinen und Teams engagieren sich Menschen aller Altersgruppen. Sie alle eint das Interesse am Miteinander und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Sie alle tragen zu einem vielfältigen Vereins- und Verbandsleben bei, das weit über den Sport hinausgeht.
In unserem Verband haben bereits viele Familien generationsübergreifend ihre Heimat gefunden: Mädchen wie Jungen, Frauen wie Männer. Wir achten darauf, dass die Interessen aller berücksichtigt werden. Diskriminierungen und Benachteiligungen bekämpfen wir nachhaltig.
Menschen mit internationaler Geschichte sind herzlich willkommen.
Mitglieder
Service für Mitglieder
Sportausübung
Für die Sportarten (Hallen-)Radsport, Rollkunstlauf und Inlinehockey bieten wir Lizenzen und Sportveranstaltungen auf Bundesebene an. Unsere Kunstradsportler:innen profitieren außerdem vom bundesweiten Leistungssportbetrieb.
Versicherungen
Beim gemeinsamen Sporttreiben und Vereinsleben übernehmen wir die Gruppenunfallversicherung, die Gruppenhaftpflichtversicherung – und im Falle des Falles auch das Krankenhaustagesgeld.
Aus- und Weiterbildung
Unseren Mitgliedern bieten wir Ausbildungen zum/zur Trainer:in, Kommissär:in, Schiedsrichter:in und Funktionär:in sowie Fortbildungen für Vorstandsarbeit und Ehrenamt. Mitglieder erhalten außerdem vielfältige Weiterbildungsangebote in der Führungsakademie des DOSB.
Rabatte und Sonderkondition
Unsere Mitglieder profitieren von speziellen Rabatten rund 300 verschiedener Anbieter – zum Beispiel von einem Preisnachlass auf internationalen Campingplätzen des CCI’s.
Mitgliedschaften und politische Vertretungen
Unsere jungen Mitglieder können an Aktivitäten der Solijugend teilnehmen, zum Beispiel Seminaren, Workshops und internationalen Jugendbegegnungen. Sie erhalten über die Solijugend Leistungen vom Bundesjugendring, der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendarbeit (AGJ) und der Youth for Exchange and Understanding (YEU). Weiterhin erhalten unsere Mitglieder Services der Deutschen Verkehrswacht, des Deutschen Campings Clubs, des DOSB, der CSIT und der NADA.
Vereine
Service für Vereine
Sportausübung
Für die Sportarten (Hallen-)Radsport, Rollkunstlauf und Inlinehockey bieten wir Lizenzen und Sportveranstaltungen auf Bundesebene an. Unsere Kunstradsportler:innen profitieren außerdem vom bundesweiten Leistungssportbetrieb.
Versicherungen
Beim gemeinsamen Sporttreiben und Vereinsleben übernehmen wir die Gruppenunfallversicherung und die Gruppenhaftpflichtversicherung. Für Vereinsveranstaltungen bieten wir außerdem eine Veranstalterhaftpflicht und Vorstandshaftpflicht D+O.
Aus- und Weiterbildungen
Wir bieten unseren Mitgliedern Ausbildungen zum/zur Trainer:in, Kommissär:in, Schiedsrichter:in und Funktionär:in sowie Fortbildungen für einzelne Bereiche des Vorstands und Ehrenamts an. Die Mitglieder erhalten vielfältige Weiterbildungsangebote in der Führungsakademie des DOSB.
Rabatte und Sonderkondition
Unsere Vereine profitieren von speziellen Rabatten rund 300 verschiedener Anbieter. Bei Europcar und MotelOne erhalten sie Sondertarife für Vereinsfahrten und Vereinsmaßnahmen. Ihnen werden Rabatte und spezielle Veranstaltungstickets für das Deutsche Jugendherbergswerk und für die Deutsche Bahn gewährleistet.
Vereinsservice
Für die Vereine bieten wir verschiedene Leistungen wie Beratung, Urkunden und Nadeln für die Ehrung langjähriger Mitglieder an. Ebenso profitieren sie von vielfältigen Merchandisingprodukten für Vereinsveranstaltungen.
Mitgliederverwaltung
Unsere Vereine erhalten Leistungen des Bundesjugendrings, der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendarbeit (AGJ) und der Youth for Exchange and Understanding (YEU). Weiterhin können Services der Deutschen Verkehrswacht, des Deutschen Campings Clubs, des DOSB, der CSIT und der NADA genutzt werden.
Profitiere von einer Mitgliedschaft!
Werde Mitglied und hilf mit, dass das gleichberechtigte Miteinander aller Sportler:innen, das Fairplay und die internationale Freundschaft auch in Zukunft einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben.
Bildungsstätte
Bildungsstätte für Mitglieder
Unsere Jugendbildungsstätte befindet sich in Offenbach unweit der Stadthalle und des Sportzentrums Rosenhöhe. Sie ist eine preisgünstige Alternative zu kommerziellen Unterkünften und verkehrstechnisch auch gut an Frankfurt angebunden. Egal ob Geschäftsreise oder Kurzurlaub, die Jugendbildungsstätte bietet den Gästen einfache und günstige Zimmer. Für PKW-Reisende stehen eigene Parkplätze zur Verfügung.
Da die Jugendbildungsstätte direkt an einem grünen Park gelegen ist, ist sie auch ein idealer Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge oder Radtouren in die Umgebung.
Preise für die Übernachtung
- Übernachtung: 25,00 Euro pro Person
- Rabatt für RKB-Mitglieder: 5,00 Euro pro Person
- Einzelzimmerzuschlag: 5,00 Euro pro Person
- Tagungsraum: 50,00 Euro pro Tag
Kontaktdaten
Jugendbildungsstätte des RKB
Fritz-Remy-Straße 19
63071 Offenbach
Tel. 069 852093