Alles, was nicht Wettkampf ist
Freizeitsport
Keine Frage, der Radsport in all seinen Facetten ist seit mehr als 125 Jahren das wichtigste Standbein des RKB – das gilt auch für den Breiten- und Freizeitsport, denn dort sind die Vereine vor allem im Radwandern aktiv.
![RKB-Solidarität-Freizeitsport-Gravel](https://www.rkbsoli.org/wp-content/uploads/2024/04/Gravel1.webp)
Vom Radwandern zum Cheerleading
![RKB-Solidarität-Freizeitgruppensport](https://www.rkbsoli.org/wp-content/uploads/2024/04/Strasse4.webp)
„Möglichst viele Menschen sollen möglichst viel erleben.“
Unter diesem Motto und jenseits starrer Altersgrenzen trifft hier Jung auf Junggeblieben, um auf gemeinsamen Radtouren die Natur zu genießen und mit kulturellen Programmpunkten Horizonte zu erweitern.
Zum Radwandern kommen verbandsoffene Radsport-Events, internationale Etappenfahrten oder Treffen mit Radsportfreunden aus den Nachbarländern. Organisiert und betreut wird die gemeinsame Zeit auf dem Sattel ausschließlich ehrenamtlich – von engagierten Fahrtleiterinnen und -leitern, die meist auf langjährige Erfahrung und Know-how zurückgreifen können.
Viele Vereine bieten außerdem eine breite Palette von Individual- und Mannschaftssport: Von Ballsportarten wie Tischtennis, Volleyball oder Fußball, über Gymnastik bis hin zu Linedance und Cheerleading.
Trotz dieser Vielfalt eint die Vereine eine gemeinsame Basis:
Das Gemeinschaftserlebnis steht immer und überall im Vordergrund.
Im Freizeitsport gibt es folgende Disziplinen:
- Radwandern
- Volleyball
- Fußball
- Tischtennis
- Tanzen
- Yoga
- Gymnastik
- Cheerleading
![rkb-solidarität-breitensport](https://www.rkbsoli.org/wp-content/uploads/2024/03/2018-05-26-FahrRad-Tag.webp)
Gemeinsam Sport treiben, Natur genießen, Solidarität leben.
Der Bundesvorstand des RKB hat sich auf die Fahne geschrieben, die Solidarität unter den Vereinen, insbesondere zwischen Ost und West, intensiver zu fördern. So ist vorgesehen, regelmäßige Treffen zwischen den Vereinen aus verschiedenen Bundesländern anzustreben und im Laufe der Zeit diese Zusammenkünfte auf weitere Vereine und gegebenenfalls auch auf andere Orte auszuweiten.
Profitiere von einer Mitgliedschaft!
Werde Mitglied und hilf mit, dass das gleichberechtigte Miteinander aller Sportler:innen, das Fairplay und die internationale Freundschaft auch in Zukunft einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft haben.