Power on for peace: Mit dem Rad gegen Atomwaffen!

26. Februar 24 | Politisches, RKB Allgemein, Solidarität

Radsportlerinnen und Radsportler setzen ein Zeichen: Auf einer 280 Kilometer langen Strecke rund um Berlin demonstrieren sie beim „Nuclearban Radmarathon Berlin“ am 1. Juni 24 für eine Welt ohne Atomwaffen.

Im Januar 2021 trat der Atomwaffenverbotsvertrag der UNO in Kraft. Seitdem sind nicht nur Entwicklung, Erwerb, Einsatz und Test von Atomwaffen verboten, sondern auch die Drohung mit ihnen. Ein Erfolg, der nicht zuletzt der mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten „internationalen Kampagne für die Abschaffung aller Atomwaffen“ zu verdanken ist.

Eine der vielen Partnerorganisation von ICAN ist die „Pressehütte“ der Friedens- und Begegnungsstätte Mutlangen. Sie richtet am 1. Juni 2024 den „Nuclearban Radmarathon Berlin“ aus.

Radsportler*innen setzen ein Zeichen

Auf der sportlichen Demonstration setzen Radfahrerinnen und Radfahrer ein Zeichen für eine Welt ohne Atomwaffen – sichtbar unter anderem durch das hier gezeigte Trikot. Die 280 Kilometer lange Strecke führt die Teilnehmenden rund um Berlin, Ziel ist das Bundeskanzleramt. Gefahren wird im geschlossenen Verband mit Polizeibegleitung.

Unser Landesverband Berlin/Brandenburg beteiligt sich an der Rad-Demo mit Streckenplanung, Buffet und Begleitfahrzeugen.

Auch wer nicht mitfährt, kann das Anliegen unterstützen, indem er den Aufruf unterzeichnet und spendet.

Mehr Infos und Anmeldung unter nuclearban-tour.de

Weitere Artikel