RKB-Nachwuchskader positioniert sich gegen rechten Hass

10. Januar 25 | Kunstradfahren

Das letzte Trainingswochenende des RKB-Nachwuchskaders 2024 am dritten Adventswochenende in Tauberbischofsheim stand ganz im Zeichen von „Rad and Roll against Hate“, der Kampagne des RKB gegen Ausgrenzung und rechten Hass.

Das letzte Trainingswochenende des RKB-Nachwuchskaders 2024 am dritten Adventswochenende in Tauberbischofsheim stand ganz im Zeichen von „Rad and Roll against Hate“, der Kampagne des RKB gegen Ausgrenzung und rechten Hass.

Als traditioneller Arbeitersportverband ist es den RKB-Trainer:innen und Funktionär:innen ein besonderes Anliegen, schon den jüngsten Sportler:nnen Offenheit und Vielfalt als grundlegende Werte zu vermitteln.

Was kann es dazu Besseres geben, als immer wieder Kinder in verschiedenen Konstellation zusammenzubringen, um Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist live zu erleben? Von Heikendorf im Norden und Bruckmühl im Süden über Knetterheide im Westen und Schwabach und Vach im Osten bis Grüneplan in der Mitte waren alle Ecken der Republik vertreten. Dabei darf nicht vergessen werden, dass viele Teilnehmende logistische Meisterleistungen verbringen, um nach einer langen Schul- oder Arbeitswoche rechtzeitig zum Trainingsbeginn am Freitagabend in Tauberbischofsheim zu stehen.

Was sie alle verbindet, ist die Liebe zum Kunstradfahren – und so wurde auch beim Weihnachtskader wieder fleißig zusammen trainiert, über das ein oder andere Thema hitzig diskutiert und vor allem viel gelacht.

Eine kleine teaminterne Challenge hat den einen und die andere zusätzlich animiert, die persönlichen Grenzen wieder ein ganzes Stück zu verschieben. Gemeinsam Erfolge erleben und Niederlagen verarbeiten, sich immer wieder auf neue Herausforderungen einlassen, Impulse von außen zulassen, reflektieren und voneinander lernen: All das sind wichtige Erfahrungen, die die Kinder in der Turnhalle machen und die sie hoffentlich auch im restlichen Leben dazu befähigen, sich gegen Hass und Ausgrenzung zu positionieren und sich für ein demokratisches Miteinander zu engagieren.

Weitere Artikel

Winterlicher Nachwuchskader

Winterlicher Nachwuchskader

Nachdem der große Kader eine Woche zuvor in Winterjacken trainieren musste, weil die Heizung in der Halle kaputt war, waren die Trainer:innen des Nachwuchskaders auf alles vorbereitet und hatten...

mehr lesen