Was 1925 mit einer Idee begann, hat sich zu einer lebendigen Vereinsgeschichte entwickelt: Trotz schwieriger Zeiten sowie Verbot und Enteignung im Dritten Reich wurde die Vereinsidee nie aufgegeben; ein mutiger Neuanfang ab 1949 und kontinuierliches Engagement ermöglichten, dass der Radfahrverein Solidarität Melkendorf e. V. heute rund 120 Mitglieder zählt, die das sportliche und gesellschaftliche Leben der Region prägen – mit Radausflügen, Gemeinschaft, Engagement und gelebter Solidarität über Generationen hinweg. Dieses Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Festwochenende gefeiert, zu dem der Verein herzlich einlädt.
Wann: 18.–20.07.2025
Wo: Festplatz Melkendorf
Das erwartet die Gäste
Freitag, 18. Juli 2025
- 18:00 Uhr: Beginn des Festbetriebs
- 19:00 Uhr: Livemusik mit den City Rockers
Samstag, 19. Juli 2025
- 17:00 Uhr: Empfang des Schirmherrn, Totengedenken mit Musikbegleitung, Festzug
- 17:45 Uhr: Festgottesdienst, Begrüßung, gemeinsames Abendessen
- 20:00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit dem Jugendblasorchester Pödeldorf
Sonntag, 20. Juli 2025
- 14:00 Uhr: Spiel ohne Grenzen
- 17:00 Uhr: Musik mit Ludwig Behr